Alles verdreht! Dyskalkulie

Samstag, 25. Januar 2014

Stellen Eltern über einen längeren Zeitraum – ein halbes Jahr oder länger – fest, dass es bei ihrem Kind zu hartnäckigen Schwierigkeiten beim Rechnen kommt, können sie davon ausgehen, dass es sich hier um eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche handelt. Wichtig ist dabei, dass Rechenprobleme in den seltensten Fällen mit mangelnder Intelligenz zu tun haben! Man […]

» weiter lesen

Die Tiroler Leseraupe

Samstag, 18. Januar 2014

Die Tiroler Leseraupe ist ein gratis Online-Angebot, um die Lesekompetenz von Gründschülern zu verbessern. Man kann Gedächtnisspiele spielen oder Blitzlesen üben. Daneben gibt es noch Kistenspiele und Gummispannspiele. Bei den Kistenspielen soll man Wörter lesen und sie in die richtige Kiste fallen lassen. Das trainiert zusätzlich räumliche Wahrnehmung. Beim Gummispannspiel kommt es darauf an, die […]

» weiter lesen

Schreiben nach Gehör – eine erfolgversprechende Methode?

Freitag, 10. Januar 2014

Immer mehr Grundschüler in NRW lernen Schreiben nach Gehör. In unserer Nachhilfeschule können wir täglich die Nachteile dieser Methode bei unseren Grundschülern erkennen. In den ersten beiden Jahren lernen die Kinder nicht mehr Buchstabe für Buchstabe aus der Fibel, sondern schreiben zunächst völlig frei nach Gehör. Dabei soll ihnen die sogenannte Anlauttabelle helfen. Die korrekte […]

» weiter lesen