Mittwoch, 26. Juni 2013
Wir werden in unserer Schule immer wieder von Eltern auf das Thema Prüfungsangst angesprochen. In den meisten Fällen beschreiben sie uns folgende Situation: Mein Sohn/meine Tochter lernt für die Klassenarbeit und kann zuhause die Aufgaben lösen. Während der Klassenarbeit ist dann alles wie weg gewischt. Kann das sein oder ist das vielleicht eine Ausrede für […]
» weiter lesen
Dienstag, 18. Juni 2013
Immer wieder stellt sich die Frage, was bringt uns das Internet? Vergeuden wir zu viel Zeit damit, uns unnötige Informationen aus dem System zu beschaffen? Oder können wir sogar etwas für unsere Bildung tun? Der Bundesverband für Informationswirtschaft und neue Medien (Bitkom) stellte fest, dass 76 Prozent der Befragten der Meinung sind, das Internet helfe […]
» weiter lesen
Dienstag, 11. Juni 2013
Dieses kleine Kunstwerk hat eine Schülerin aus einem unserer Grundschulkurse gemalt.
» weiter lesen
Dienstag, 11. Juni 2013
Scheinbar nicht. Zumindest nicht alle.
» weiter lesen
Dienstag, 11. Juni 2013
Diese Frage wird in letzter Zeit immer wieder kontrovers diskutiert. Der Neurobiologe Gerhard Roth behauptet dies jedenfalls in seinem Focus-Artikel vom 15.04.2013. Seiner Meinung nach ignorieren Schulen wie Lernprozesse funktionieren, und deshalb vergessen unsere Schüler Gelerntes wieder schnell. Er attestiert unseren Schulen in der Wissensvermittlung einen Wirkungsgrad, der gegen null tendiert. Warum? Seiner Einschätzung nach […]
» weiter lesen
Dienstag, 4. Juni 2013
Der Satz: „Was wissen SIE denn schon?“ dürfte von den meisten Menschen als Beleidigung aufgefasst werden – und das zu Recht. Doch diese Wirkung beruht einzig und allein auf der Betonung, denn „Was WISSEN Sie denn schon?“ ist eine durchaus berechtigte Frage, deren korrekte Beantwortung die meisten Menschen in Staunen versetzen würde. „Wissen ist Macht“, […]
» weiter lesen